Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Es begleitet Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, um ihre Gesundheits- und Lebenskompetenzen frühzeitig und kontinuierlich zu stärken. Dabei setzt es auf die Zusammenarbeit von Lehrkräften und externen Klasse2000-Gesundheitsförderern.
Klasse2000 fördert die positive Einstellung der Kinder zur Gesundheit und vermittelt Wissen über den Körper. Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung sind ebenso wichtige Bausteine von Klasse2000 wie der Umgang mit Gefühlen und Stress, Strategien zur Problem- und Konfliktlösung.
So unterstützt Klasse2000 die Kinder dabei, ihr Leben ohne Suchtmittel, Gewalt und gesundheitsschädigendes Verhalten zu meistern.
Klasse2000 wird fast ausschließlich über Spenden finanziert, meistens in Form von Patenschaften für einzelnen Klassen. Paten, die sich für die Gesundheit von Kindern engagieren, sind z.B. Eltern, Fördervereine, Lions Clubs und andere Service Clubs, Firmen, Geschäfte, Krankenkassen, Ärzte, Städte und Landkreise, Sparkassen und Banken und viele mehr.
Der Patenschaftsbetrag liegt bei 200 € pro Klasse und Schuljahr. Davon finanzieren wir die Honorare der Gesundheitsförderer, das Unterrichtsmaterial, die Evaluation, Weiterentwicklung und die Organisation des Programms.
Mit 200 € fördern Sie die gesunde Entwicklung der Kinder einer Schuklasse - eine wichtige Investition für die Zukunft!
Im Schuljahr 2012/13 unterstützten bundesweit über 7.800 Paten Klasse2000 und ermöglichten es mehr als 420.000 Kindern, bei dem Programm mitzumachen und frühzeitig Spaß an einem aktiven und gesunden Leben zu gewinnen.
Wenn Sie Pate werden möchten, können Sie hier Ihre Patenschaftserklärung ausfüllen.
Dr. Dieter Brandes
ist Präsident des
Lions-Club Schwenningen
für das Jahr 2022 | 2023
Sollten Sie Fragen zu den Projekten des Lions-Club oder zum Club
selbst haben wenden Sie sich an
Axel Ziegler
ist Past- Präsident des
Lions-Club Schwenningen
Sie können den Lions Freizeit-Werkstatt Flyer nun auch als PDF herunterladen.