LCIF ist in aller Welt führend, wenn es um die Prävention vermeidbarer Erblindung und die Wiederherstellung der Sehkraft geht. Unsere Sehkraftprogramme umfassen die Entwicklung und Verbesserung
von augenmedizinischen Vorsorgesystemen, Operationen und Behandlungen zur Wiederhellung der Sehkraft und die Verteilung von Arzneimitteln an Risikogruppen zur Vermeidung von
Augenkrankheiten.
Seit der Einführung von SightFirst im Jahr 1990 spielt das Programm eine zentrale Rolle bei der weltweiten Vemeidung von Erblindung. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit von Lions und ihren
Partnern, wie regionalen Gesundheitsbehörden, Augenspezialisten und anderen NGOs, konnte im Rahmen von SightFirst das Sehvermögen bei 30 Millionen Menschen wiederhergestellt oder verbessert
werden. SightFirst ist eines der führenden Mitglieder von VISION 2020, einer weltweiten Initiative zur Beseitigung vermeidbarer Erblindungen.
Weil die Initiative ein besonderes Augenmerk auf den Aufbau eines umfassenden und nachhaltigen augenmedizinischen Vorsorgesystems legt, dient SightFirst in erster Linie der Finanzierung von
Projekten, die Vorsorgeleistungen sicherstellen, vorhandene Einrichtungen zur Augenheilkunde aufbauen oder stärken, Fachpersonal ausbilden und Aufklärungsarbeit in unterversorgten Regionen
leisten. In zwei großen Spendenkampagnen haben Lions bereits 415 Millionen US-Dollar für das SightFirst-Programm aufgebracht und so die Leistungen noch mehr Menschen auf der Welt zugänglich
gemacht. Mit einem Kostenaufwand von nur 6 US-Dollar kann das Sehvermögen eines Menschen wiederhergestellt oder die Erkrankung an Flussblindheit vermieden werden. So erhalten noch Millionen
weiterer Menschen das Geschenk der Sehkraft.
Partnerinitiativen
Viele der LCIF-Sehkraft-Initiativen sind das Ergebnis belastbarer Partnerschaften mit Gruppen, die unseren Einsatz für die Erhaltung des Augenlichts teilen.
Bekämpfung von Krankheiten
SightFirst hat sich der Erforschung von Ursachen, Auswirkungen und Lösungen zu den weltweit größten Augenleiden und -krankheiten verschrieben – und hat dabei immer das Ziel einer besseren
Vorsorge vor Augen.
Dr. Dieter Brandes
ist Präsident des
Lions-Club Schwenningen
für das Jahr 2022 | 2023
Sollten Sie Fragen zu den Projekten des Lions-Club oder zum Club
selbst haben wenden Sie sich an
Axel Ziegler
ist Past- Präsident des
Lions-Club Schwenningen
Sie können den Lions Freizeit-Werkstatt Flyer nun auch als PDF herunterladen.