Am Samstag Weinfest in Villingen
Die Auswahl an edlen Tropfen in Weiß, Rosé oder Rot ist groß beim elften Weinfest. Am kommenden Samstag, 2. August, ab zehn Uhr veranstaltet der Lionsclub Villingen wieder das Weinfest in der
Villinger Fußgängerzone.
Villingen-Schwenningen. Wenn man nur an den Riesenerfolg des vergangenen Jahres anknüpfen könne, dann sei man schon mehr als zufrieden, sagt Wolfram Brugger, der amtierende Präsident der
Villinger Lions. Auch in diesem Jahr setzt man auf eine europäische Auswahl an Weinen, die an den verschiedenen Ständen kredenzt werden. Damit das wieder reibungslos klappt, hat sich der
Villinger Lionsclub wieder der Mithilfe von Villinger Vereinen versichert. Der Hegering, die Hexenzunft, die St.-GeorgsPfadfinder und auch wieder Katzenmusik und Narrozunft sind mit jeweils
eigenen Ständen dabei. Während die Narrenzunft zuständig ist für alles was prickelnd und spritzig ist, hier gibt es Sekt und eine Hugobar, konzentrieren sich die Katzen auf die iberische
Halbinsel – spanische Weine sind hier im Ausschank.
Bei den Hexen erhält man Weine aus deutschen Landen, und die Lions selber konzentrieren sich mit ihrem Angebot auf das Weinland Italien. Um das Angebot abzurunden, sind die Pfadis wieder
zuständig für den Bierausschank und die nicht-alkoholischen Getränke. Für die kulinarischen Genüsse ist das Serviceteam vom Hotel Bosse zuständig, der Hegering bietet Wildburger und
Wildbratwürste an, und an Bächles Imbisstand gibt es die obligatorische Rote für den kleinen Hunger. Non-Stop musikalische Unterhaltung verspricht das ausschließlich von ehrenamtlichen Musikern
getragene Unterhaltungsprogramm auf der Bühne am Marktplatz. Wer sich an das Weinfest des vergangenen Jahres erinnert, als bei heißestem Sommerwetter die beteiligten Musikformationen dem Publikum
zusätzlich mit heißen Rhythmen einheizten, der darf gespannt sein, was in diesem Jahr auf der Bühne passiert.
Neben Musikern des vergangenen Jahres stehen einige neue Namen auf den Plakaten, die seit einigen Tagen überall im Stadtgebiet und in der Region vom elften Villinger Weinfest künden. Wie bereits
im vergangenen Jahr soll der Erlös zu gleichen Teilen dem Verein für das Palliativzentrum sowie der Lions-Freizeitwerkstatt zugute kommen. Erstmals als Helfer mit dabei sind Vertreter des
Lionsclubs aus dem benachbarten Schwenningen, die großzügigerweise eine Hütte für den Ausschank und das Zelt für den Spülbereich zur Verfügung gestellt haben.
Quelle: NeckarQuelle