Lions Club verkauft wieder Adventskalender für soziale Projekte / Die Auflage wurde auf 5200 Stück erhöht.
Zum sechsten Mal verkauft der Schwenninger Lions Club auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit seinen Adventskalender. Wer mitmacht, kann schöne Preise gewinnen und
etwas Gutes tun: Aus dem Erlös werden vielfältige Hilfsprojekte in der Region gefördert.
Schwenningen. Günther Kapphan, Schatzmeister des Fördervereins, und Thomas Fiehn, aktueller Clubmaster, erwarten wie in den Vorjahren eine rege Nachfrage. Um allen Anfragen gerecht zu werden, habe man die Auflage inzwischen auf 5200 Stück erhöht. Interessenten können die Kalender ab dem 1. November zum Stückpreis von fünf Euro in der Geschäftsstelle der Volksbank Donau-Neckar in der Schwenninger Bärenstraße, in der Geschäftsstelle NECKARQUELLE im Burenhaus am Schwenninger Marktplatz, sowie bei Mory's Hofbuchhandlung in Villingen erwerben. Erhältlich ist der Kalender außerdem an den Samstagen im November auf den Wochenmärkten in Villingen und Schwenningen. Größere Stückzahlen sind bei Hansjörg Zimmermann, Telefon 0 77 20 / 9 70 20 erhältlich. Jeder verkaufte Kalender stellt zugleich ein Los dar, welches in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember an einer täglichen Verlosung teilnimmt. Und mit ein bisschen Fortune winkt einer von insgesamt 100 Preisen im Gesamtwert von über 20 000 Euro. Alle Gewinn-Nummern werden täglich in der Lokalpresse und auf der Homepage des Lions Clubs Schwenningen bekannt gegeben. Günther Kapphan und Thomas Fiehn vom Schwenninger Lions Club sowie Jürgen Findeklee, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Donau-Neckar, stellten den diesjährigen Adventskalender jüngst vor und betonten dabei, dass dieser nicht nur ein attraktives Geschenk für Freunde und Verwandte sondern auch ein außergewöhnliches Firmenpräsent für Kunden oder Mitarbeiter sei. Mit der Vorfreude auf einen möglichen Gewinn verbindet sich mit dem Kalender das positive Gefühl etwas Gutes für unsere Gemeinschaft zu leisten. Mehr als 50 Sponsoren unterstützen das Projekt der Schwenninger Lions auch in diesem Jahr, allen voran die Volksbank Donau Neckar, die mit ihrer großzügigen Spende wiederum den größten Teil der Druckkosten finanziert. So kommt der Verkaufserlös vollständig den gemeinnützigen und wohltätigen Hilfsprojekten der Lions zugute, wie etwa der „Lions Freizeitwerkstatt“, dem Projekt „Schwimmen ohne Grenzen“ für Kleinkinder, der Förderung leseschwacher Kinder an Grund- und Hauptschulen in Villingen- Schwenningen oder anderen regionalen Projekten. Hauptgewinn ist ein Flachbildfernseher im Wert von 1000 Euro, den die Firma Hoerco für den guten Zweck zur Verfügung gestellt hat. Alle anderen Preise haben einen Wert zwischen 100 und 1000 Euro, und beinhalten unter anderem viele verschiedene Gutscheine, Eintrittskarten für unterschiedliche Kulturveranstaltungen, diverse Elektrowerkzeuge, tolle Spielzeuge, Uhren, Hobbyund Bastelbedarf, zwei Cabrio-Wochenenden, ein Rundflug, Ballonfahrten, Sport- und Freizeitartikel, ein verlängertes Ski- oder Wanderwochenende in der Schweiz, nützliche Dinge für den Hobbygärtner, eine wertvolle Schreibtischleuchte, Eintrittskarten mit Bewirtung für jeweils zwei Personen für ein Spiel der Wild Wings nach Wahl, Badezimmerausstattungen, und andere Preise.
Quelle: NeckarQuelle