Nach der Gründung des LC Schwenningen (1992) und der Charterfeier (1993) wurde im Club eine Partnerschaft mit einem ausländischen Lions-Club angestrebt.
Zufällig verbrachten Rolf und Béatrice Kohler den Jahreswechsel 93/94 beim Skifahren in Savognin im Hotel „Pianta“. Sofort fiel ihnen das Schild „Lions-Clublokal“ am Eingang auf. Sie sprachen den Hotelier darauf an und erfuhren, dass auch er Lionsmitglied ist. Bei einem Glas Wein am Abend tauschten sie sich über Lions und die beiden Clubs aus und stellten viele Gemeinsamkeiten fest. Sie beschlossen dann beim nächsten Meeting in den jeweiligen Clubs eine künftige Partnerschaft anzuregen.
So kam es im April 1994 zu einem ersten Besuch einer Schwenninger Delegation in Savognin. Der LC Savognin war dann im Oktober 1994 erstmals in Schwenningen zu Gast. Seit dem gibt es im 2-jährigen Turnus offizielle Treffen in Savognin und in Schwenningen.
Jedes Jahr im März veranstaltet der LC Schwenningen ein Ski-Wochenende in Savognin und wird dabei von den Savogniner Lionsfreunden und ihren Familien herzlichst betreut und begleitet.
Bei Aktivitäten und Veranstaltungen unterstützen sich die Clubs gegenseitig und können auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken:
Viele schöne gemeinsame Ausflüge und Reisen wurden unternommen:
Nicht zu vergessen sind vor allem die beiden Feiern zum 20-jährigen Jubiläum der Clubs mit großem Rahmenprogramm. Ziel unserer Partnerschaft ist es die Freundschaft und Verständigung über unsere Grenzen hinaus zu vertiefen und gemeinsam im Sinne von Lions zu wirken.
Dr. Dieter Brandes
ist Präsident des
Lions-Club Schwenningen
für das Jahr 2022 | 2023
Sollten Sie Fragen zu den Projekten des Lions-Club oder zum Club
selbst haben wenden Sie sich an
Axel Ziegler
ist Past- Präsident des
Lions-Club Schwenningen
Sie können den Lions Freizeit-Werkstatt Flyer nun auch als PDF herunterladen.