„Denn was man Schwarz auf Weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen.“
(Johann Wolfgang von Goethe )
Dumm nur, wenn Zuhause das Bücherregal voll und auf dem Dachstuhl kein Platz mehr für die neuesten Einkäufe ist. Wer alte, bereits gelesene Bücher aber dennoch nicht zum Altpapier bringen möchte, dem bietet der Lions Club Schwenningen seit einigen Jahren eine erstklassige Alternative.
Der Serviceclub aus Schwenningen nimmt diese Bücher entgegen, sortiert und kategorisiert sie und verkauft sie dann für einen guten Zweck.
Dieser „Bücherflohmarkt“ hat sich seit vielen Jahren fest etabliert und wird jährlich an dem Tag der langen Kulturnacht vor dem evangelischen Gemeindehaus auf dem Muslenplatz veranstaltet.
Originell dabei ist, dass die Bücher nicht je Stück sondern zum Kilogramm-Preis von 3 EUR verkauft werden. Viele Sachbücher, Romane, Krimis und Bildbände wechselten seither den Besitzer.
Mit den Erlösen finanziert der Lions Club Schwenningen unter anderen ein Leseprojekt, bei dem lese- und rechtsschreibschwachen Grundschülern Nachhilfestunden ermöglicht werden.
So profitieren alle. Besitzer alter Bücher schaffen Platz in ihrem Bücherregal und unterstützen nebenbei lese- und rechtschreibschwache Kinder!
Die Sammelstelle für Ihre „alten“ Schätzchen hat an 2 Samstagen ca. 4 Wochen vor der langen Kulturnacht geöffnet. Die Tage und die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
Dr. Dieter Brandes
ist Präsident des
Lions-Club Schwenningen
für das Jahr 2022 | 2023
Sollten Sie Fragen zu den Projekten des Lions-Club oder zum Club
selbst haben wenden Sie sich an
Axel Ziegler
ist Past- Präsident des
Lions-Club Schwenningen
Sie können den Lions Freizeit-Werkstatt Flyer nun auch als PDF herunterladen.